Ecobain – Traditionelle Handwerkskunst und Nachhaltigkeit vereint
Ecobain ist mehr als nur eine Marke – es ist eine Herzensangelegenheit. Gegründet von Anna Bauer während ihrer Elternzeit, steht Ecobain für hochwertige, handgefertigte Hamam- und Strandtücher, die nach traditionellen Methoden in der Türkei hergestellt werden.
Die Idee entstand aus Annas Leidenschaft für Saunagänge und dem praktischen Nutzen der leichten, saugfähigen Pestemals, die sie im Hamam ihrer Heimatstadt entdeckte. Diese Tücher sind nicht nur platzsparend und schnell trocknend, sondern auch umweltfreundlich, da sie weniger Gewicht und Volumen haben als herkömmliche Frotteehandtücher, was den Energieverbrauch beim Waschen reduziert.
Ecobain arbeitet eng mit einer kleinen Weberei im Herzen der Türkei zusammen, wo die originalen, osmanischen Hamamtücher auf traditionellen Webstühlen gewebt und von Hand geknotet werden. Diese direkte Partnerschaft garantiert faire und soziale Arbeitsbedingungen, unterstützt die Selbstbestimmung der Weberinnen und stärkt den Mittelstand vor Ort.
In Bad Homburg wird Ecobain von Annas Familie unterstützt, die beim Verpacken, Fotografieren und im Home Office hilft. Seit 2018 steht Ecobain für nachhaltige und ethisch korrekte Produkte, die nicht nur funktional und stilvoll sind, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft leisten.